Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen

Form

Leben im Dorf bedeutet Begegnung und Austausch.

Die Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen (kurz: ESOP) ist mittlerweile seit 10 Jahren eine Einrichtung der Erwachsenenbildung auf lokaler Ebene, die von ehrenamtlichen LeiterInnen betreut wird. Sie orientiert sich unter dem Motto „Wissen weitergeben“ speziell an den Bedürfnissen und Talenten in der Gemeinde und soll neben einem Ort der Bildung auch Ort der Begegnung in der Gemeinde sein. Durch die Unterstützung der Dörfer Oberhofen und Pfaffenhofen kann die Erwachsenenschule kostengünstig und ortsnah Angebote organisieren. Seit März 2022 gibt es ein erweitertes Team in der Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen (ESOP).

Barbara Deseife und Christa Schernthanner verstärken das Team um Eva, Simone und Christoph und kümmern sich seit diesem Jahr ebenfalls um die Belange der Erwachsenenschule.

Mit Schwung und vielen Ideen möchte die ESOP das Dorfleben mitgestalten. Willst auch DU mitarbeiten, oder hast eine Idee dann melde dich bitte unter: erwachsenenschule-op@tsn.at.

Das neue Programmheft für Herbst/Winter 2023/2024 ist da!

https://erwachsenenschulen.at/oberhofen-pfaffenhofen/

Aktuelle Informationen

Programm

Neues Kursprogramm

Das neue ESOP Kursprogramm für das Früjahr ist da! 

Ihr findet das Programmheft bereits online, die Zustellung per Post erfolgt demnächst. Neben unseren Klassikern sind diesmal wieder zusätzliche Highlights im Programm zu finden. So zum Beispiel das RepairCafe – diesmal in erweiterter Form mit einer Kleidertauschbörse. Die Kurrentschrift lernen im atmosphärischen Ambiente des Oberhofer Museums. Pflanzen tauschen an den Dorfplätzen Oberhofen und Pfaffenhofen und im Gemeinschaftsgarten SOLIDAGO. Fotografieren lernen von Meisterfotograf Andreas Amplatz im Fotostudio und in der Natur. Neue Motivation am Gitarre spielen finden mit Musiker Martin Westreicher, und vieles mehr.
Um unsere ehrenamtliche Arbeit zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung zu den Kursen über die Homepage! Bei Fragen zum Angebot erreicht Ihr uns auch per E-Mail (es-op@tsn.at) oder Telefon (+43 664 75 14 58 28).

Liebe Grüße Euer ESOP-Team

Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Ort
05.04.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Repair-Café & ModeMischMasch Saal Theresia
09.05.2025 - 16.05.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Fotografieren mit dem Handy Studio Amplatz
25.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Geahsch mit? - von Pfaffenhofen nach Rietz Treffpunkt Dorfplatz Pfaffenhofen

Kontakt

Ort: Franz-Mader-Straße 17
6406 Oberhofen im Inntal

Telefon: +43 664 75145828

E-Mail-Adresse: es-op@tsn.at

Web: ESOP

Zeiten

Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

Obfrau

Klug Eva, Mag.

+43 664 75145828

Lageplan