Die Gelbe Formel ab 1. Jänner 2025

Gelber Sack

Ab 1. Jänner 2025 wird in ganz Tirol die gemischte Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen eingeführt. Die beiden Sammlungen werden im Gelben Sack/der Gelben Tonne zusammengeführt. 
 Das gehört ab 1. Jänner in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne:

·         Kunststofffolien, Kaffee-, Vakuum- und Tiefkühlpackungen, ausgespülte Putzmittel- und Kosmetikgebinde, Verbundstoffe wie Medikamentenblister, Milch- und Saftpackungen (z.B. Tetra Pak®), Styroporverpackungen

·         Weißblechdosen, Konservendosen, Alufolien, Getränkeverschlusskappen, spachtelreine bzw. Tropffreie Farb- und Lackdosen, restentleerte (druckgasfreie) Spraydosen

Die Gelbe Formel veranschaulicht die gemischte Sammlung und gilt ab 1. Jänner 2025

Gelbe Formel

Gelbe Formel


INFORMATIONEN:

Leichtverpackungen und Metallverpackungen:

Kunststoff- und Metallverpackungen sind über die bestehende Kunststoffsammlung ab Haus (gelber Sack) abzugeben.

 

Zu den Kunststoffverpackungen gehören:

Kunststofffolien und -flaschen, Joghurtbecher, Milch- und Getränkeverpackungen 

(Hinweis: ausgenommen Einwegpfandflaschen), Plisterverpackungen, Milch- und Getränkeverpackungen, Styroporverpackungen, etc.

 

Nicht zu den Kunststoff- und Verbundstoffverpackungen gehören:

Einwegpfandflaschen, Spielzeug und Haushaltsgeräte aus Kunststoff, Gummi, etc.

 

Zu den Metallverpackungen gehören:

Weißblech- und Aludosen (Hinweis ausgenommen Einwegpfandgetränkedosen), Aluminiumfolien, Konservendosen, Metalltuben, Metalldeckel und -verschlüsse etc.

 

Nicht zu den Metallverpackungen gehören:

Einwegpfandgetränkedosen, Spraydosen, nicht Rest entleerte Mineralöl-, Farb- und Lackdosen, etc.

18.12.2024